Vereinsgeschichte des SV Einheit Kamenz e.V.

Als reiner Fußballverein hat Einheit Kamenz eine sehr lange Tradition. Bereits im April 1909 hielt der Fußballsport in Kamenz Einzug, zunächst wurde der Verein „1909 Kamenz" durch Schüler einer gewerblichen Fortbildungsschule ins Leben gerufen. Später gab es mehrere Vereine - von „Sparta" über „Wacker 1911" bis „VfB“.

Am 30. Januar 1951 wurde die „SG Einheit Kamenz" gegründet, die später auch für kurze Zeit unter „Empor" spielte. Die Einheit-Fußballer waren über Jahrzehnte vor allem auf dem Jahnsportplatz aktiv, da das Stadion der Jugend, errichtet in den 70er Jahren, den Sportlern von Vorwärts Kamenz vorbehalten war.

Erst seit Mitte der 90er Jahre ist das Stadion der Jugend in Kamenz, auf Bitte der Stadt Kamenz hin, zentrale Vereinssportstätte des SV Einheit Kamenz e.V. Die Erste Männermannschaft spielte in der Bezirksklasse/Bezirksliga und hat 2006 den Bezirkspokal gewonnen. 2007 ging die Erfolgsgeschichte weiter und die Mannschaft schaffte den Aufstieg in die höchste sächsische Liga, die Landesliga. Im Jahre 2017 gelang erstmals der Aufstieg in die NOFV- Oberliga (5. Liga), die allerdings nicht gehalten werden konnte. Auch einige Nachwuchsmannschaften spielen derzeit auf Bezirksebene.

Diese gute Nachwuchsarbeit beim SV Einheit Kamenz wurde vom Deutschen Fußball Bund in Frankfurt/M. mit der Ernennung eines DFB-Nachwuchsstützpunktes in Kamenz gewürdigt.

Eine signifikante Verbesserung der Trainings- und Wettkampfbedingungen für die Fußballer wurde Ende 2011 mit dem Bau eines neuen Kunstrasenplatzes auf dem ehemaligen Hartplatz geschaffen.

Seit dem Jahr 2000 finden auch andere Sportarten den Weg zu Einheit Kamenz. Den Anfang machte eine Herren-Volleyballmannschaft. Die Erste Mannschaft hat in der Vergangenheit in der Bezirksklasse gespielt. Auch Frauen spielten in ihrer Freizeit bei Einheit Kamenz aktiv Volleyball. Leider konnte 2012 nicht mehr genug Nachwuchs für diese schöne Sportart gewonnen werden und die Abteilung löste sich auf.

Seit 2001 gehören die Leichtathleten (früher LAC Kamenz) mit den Trainingsgruppen in Kamenz und Königsbrück zu Einheit Kamenz. Seit 2008 haben die Leichtathleten beste Bedingungen für Trainings- und Wettkampf, da das Stadion für ca. € 1,4 Mill. generalüberholt wurde und u.a. mit einer Tartanbahnanlage ausgestattet wurde.

Aus den Reihen der Leichtathleten kommt auch der erste Einheit-Sportler, der an einer Deutschen Meisterschaft teilnahm: Dem damals 14-jährigen Felix Kasper gelang das 2002. Inzwischen ziert sogar eine Europameisterin die Einheit-Erfolgsgeschichte: Uta Paulsen errang den Titel mehrmals bei den Senioreneuropameisterschaften!

Der Blütenlauf auf dem Kamenzer Hutberg, seinerzeit ein Top-Sportereignis in der Kreisstadt, wurde von den Einheit-Leichtathleten mitorganisiert.

Inzwischen hatte sich auch eine Basketballabteilung gegründet. Das Männerteam war zunächst in der Bezirksklasse aktiv. Seit 2003 waren die Basketballer von den „Oaktreez" (vorher SV Straßgräbchen) Mitglieder beim SV Einheit Kamenz e.V. und vertraten den Verein in der Oberliga Sachsen als SV Einheit Kamenz I, die Zweite Mannschaft (U16) spielte in der Bezirksliga. Die „Oaktreez" konnten im ersten Oberligajahr gleich einen hervorragenden dritten Platz belegen und spielten bis 2011 dort gut mit. Aber auch hier traf uns das Nachwuchsproblem hart, und die Männermannschaft musste mangels Nachwuchses zurückgezogen werden. Heute sind noch viele Basketballer-Kids als Freizeitsportler beim SV Einheit Kamenz aktiv.

Im Jahre 2004 kam es zu einer Fusion des TSV Kamenz, mit u.a. den großen Abteilungen Turnen und Kegeln, zum SV Einheit Kamenz.

Die unvergesslichen Highlights der Turner sind die jährlichen Auftritte beim traditionellen Forstfest und das schon legendäre Weihnachtsturnen. Mehrfache Sachsenmeister der Junioren und auch Senioren zieren die Vita dieser sehr aktiven Abteilung.

Die Kegler verfügen über eine moderne, automatisierte Kegelhalle im Stadionareal. Dort kegeln sie erfolgreich im Kreismaßstab.

Jüngste Abteilung sind die Tennisspieler, deren Domizil die Tennisplätze in Rammenau sind. Auf diesen Plätzen soll es vielen Interessierten möglich sein, der gelben Filzkugel hinterher zu jagen.

Somit schreibt der SV Einheit Kamenz seine Erfolgsgeschichte gemeinsam mit der Stadt Kamenz weiter. Inzwischen vereint unsere Gemeinschaft an die 700 Mitglieder, davon ca. 65% Kinder und Jugendliche.

Der SV Einheit Kamenz ist somit einer der größten und erfolgreichsten Sportvereine der Region!