Sensationelle Platzierungen bei den Deutschen Meisterschaften

Mit einem Sachsenmeistertitel sowie einem 3. Platz bei den Sächsischen Meisterschaften der Seniorenturner hatten sich Lea Schöne und Bianca Große vom SV Einheit Kamenz e.V. für die Deutschen Seniorenmeisterschaften in Bühl am vergangenen Wochenende qualifiziert.
Bei strahlendem Sonnenschein nahmen sie am Freitag die sechsstündige Autofahrt an die Grenze Deutschlands zu Frankreich auf sich. In drei Durchgängen wurden dann am Samstag und Sonntag die besten Turnerinnen und Turner Deutschlands in den Altersklassen über 30 Jahre ermittelt.
Dank modernster Technik konnten auch alle daheimgebliebenen Fans am Geschehen teilhaben. So beobachteten die Vereinskollegen voller Stolz im Livestream die Übungen und bestaunten die Leistungen unserer Turnerinnen, aber auch die der anderen. Turnerische Vielfalt, akrobatische Höchstleistungen und anmutige Choreografien präsentierten die Aktiven aller Altersklassen bis ins hohe Alter. Beeindruckend war vor allem die gewachsene Leistungsdichte bei den Frauen und auch bei den Männern. Oft trennten nur wenige Zehntel die Platzierungen auf den vorderen Rängen.
Der Wettkampf, der ehemalige Leistungsturner und Breitensportler vereint, zeigte wieder einmal, dass das Interesse an diesem Sport gewachsen ist. Beachtenswert ist auch wie sich Frauen und Männer für diesen Wettkampf motivieren, sich vorbereiten, unzählige Trainingsstunden absolvieren, kleine "Wehwechen" und Verletzungen einfach wegstecken, ihre Leidenschaft zum Turnen ausleben um sich immer wieder der Herausforderung zu stellen, an den Wettkampfgeräten ihre Übungen in höchster Konzentration zu präsentieren.
Lea zeigte in der AK 55 an ihrem Paradegerät Stufenbarren eine tolle Übung, die mit sehr hohen Punkten belohnt wurde. Das Zittergerät Bank machte seinem Namen wieder einmal alle Ehre und bescherte Lea trotz kleiner Patzer aber noch eine solide Wertung. Für die Geräte Boden und Sprung ist bei künftigen Wettkämpfen sicher noch "Platz nach oben".
Bianca startete hochmotiviert in den Wettkampf der AK 45. Dieses Mal war es der Boden, der ihr nicht ganz perfekt gelang. Schade. Die anderen Geräte bewältige sie mit guten Nerven.
Die Siegerehrung sollte dann die Leistungen der Aktiven zeigen. Beide Einheit-Sportlerinnen durften sich über den 5. Platz freuen. In einem Startfeld der besten Turnerinnen und Turner Deutschlands ist das eine bärenstarke Leistung, die nicht nur die Beiden selbst, sondern auch alle andren Vereinsmitglieder motivieren wird! Wir sind megastolz auf Euch Mädels!