Traditionsecke
Halbfinale Sachsenpokal 2016

3.500 Zuschauer sahen wieder ein Highlight im Sachsenpokal!
genau 10 Jahre ist es her, als der SVE den damaligen Bezirkspokal gewann. Dieser Tradition folgend, wollten die aktuellen Kicker, im erstmalig erreichten Halbfinale, die Profis des FSV Zwickau ärgern. Da mit der Paarung des anderen Halbfinales, D. Dresden vs. Erzgeb. Aue, sich zwei aktuelle Aufsteiger in die 2. Bundesliga gegenüber standen, die beide über die Platzierung der Meisterschaft für den DFB-Pokal qualifiziert waren, ging es nicht nur ums Finale, sondern auch um die Quali für die 1. Runde im DFB-Pokal.
Die Vorzeichen waren allerdings klar: der FSV Zwickau, souveräner Spitzenreiter der 4. Liga, gegen den Sechstligisten. Unsere Mannschaft hatte im Vorfeld dieser Begegnung schon drei Oberligisten (Plauen 2:0; Inter Leipzig 1:0 und Bischofswerda 3:2 n.V.) ausgeschaltet und ging das Spiel respektlos an. Da das Spiel erstmals live im MDR-Fernsehen übertragen wurde, konnten viele tausende Zuschauer das mutige Spiel unserer Jungs via Bildschirm verfolgen. Die Favoriten aus Zwickau liefen mit voller Kapelle auf und erspielten sich ein Übergewicht, was sich in einem zeitigen Führungstreffer durch den deutsch-Türken Aykut Öztürk spiegelte. Wer dachte, dass das Spiel damit gelaufen war, irrte gewaltig. Der stimmgewaltige Kamenzer Anhang feierte nach einer halben Stunde den Ausgleich durch Karel Vrabec, erzielt per Kopf. Jetzt kochte das Stadion und es war kein Klassenunterschied mehr zu erkennen. Allerdings war den Männern vom Hutberg heute das Glück kein Partner und somit kamen die die Männer aus der Autostadt noch vor der Pause zum glücklichen Führungstor durch einen abgefälschten Kopfball von Sebastian Mai. Trotz riesigen Einsatz konnten die Lessingstädter die Begegnung nicht mehr drehen und die Zwickauer standen im Pokalfinale (0:1 vs. Aue verloren).
Der Kamenzer OB Herr R. Dantz sprach nach dem Spiel von einem Fest für Kamenz- dem ist nichts hinzu zu fügen!
Pokalviertelfinale

Pokalviertelfinale gegen FC Erzgebirge Aue
Der nächste Vereinshöhepunkt fand am 21.April 2010 im Stadion der Jugend statt. ca. 2.700 Kamenzer und Ihre Gäste feierten ein Fußballfest im Pokalviertelfinale.
Zu Gast war keine geringere Mannschaft, als der spätere Aufsteiger zur 2. Bundesliga, der FC Erzgebirge Aue. Die Mannschaft von Trainer R. Schmidt trat mit einigen Profis und auch Nachwuchsspielern in Kamenz an. Nach einer stürmischen Anfangsphase führten die Profi-Gäste schnell mit 0:3 Toren. Unsere jungen Spieler waren sichtlich von der Kulisse und dem scheinbar übermächtigen Gegner beindruckt. Allerdings konnte in der 2. Hälfte eine gewisse Ausgeglichenheit erreicht werden und Sebastian Kieback hatte sogar die Chance zum Ehrentreffer.
Mit dem 0:3, was aller Ehren Wert war, konnten die Kicker des SVE absolut zufrieden sein.
Am Rande des Spieles fand ein lockeres Treffen der Sponsoren statt. Bei Kamenzer Würstchen und (Landskron) Bier konnten viele neue Kontakte geschlossen werden.
Ein Höhepunkt war der Besuch des U19- Nationaltrainers Ralf Minge, der selbstverständlich sofort beim Fußballfachsimpeln mitten drin war.
Bezirkspokalsieger

2:1 Sieg gegen den TSV Stahl Riesa
Einer, der bis dahin größten Vereinserfolge des SV Einheit Kamenz war der Sieg im Bezirkspokalfinale 2006 in Neugersdorf. Unter der Leitung von Trainer A. Brückner schlug das Team um Kapitän Mirko Hesse den TSV Stahl Riesa mit 2:1.
Auf dem Siegerfoto sind zu sehen:
v.l. Sportdirektor Stange,Präsident Pfuhl,Buschner (Co-Tr.),Hesse,Kellert,Brühl,Prasse,Schönfeld,Richter,Huth,Wirtz(ML),Steglich,Brückner(Tr.),Haase,Strickert(Phy)
v.L.kn. Mögel,R.Steglich,Nebes,Vogt,Minkwitz,Wehner,Glöckner
100 Jahre Fußball in Kamenz

Der Fußballsport in Kamenz feierte 2009 sein Einhundertjähriges Jubiläum. Im gleichen Jahr beging Einheit Kamenz seinen Fünfzigsten Geburtstag.
Viele sportliche Höhen und Tiefen, gesellschaftliche Katastrophen und zwei Weltkriege überstand der Fußballsport in Kamenz.
Hunderte Persönlichkeiten begleiteten und prägten diesen Weg und die heutigen Verantwortlichen stehen in der Pflicht, diese erfolgreiche Geschichte fort zu schreiben.
Der Kamenzer Historiker Herr Norbert Portmann hat, zusammen mit Herrn Volker Kischkel, in akribischer Arbeit die Geschichte des Kamenzer- und damit untrennbar verbunden die des Einheitfußballs zusammengetragen.
Diese spannende Geschichte, mit in Kamenz unvergessenen Fußballern in Wort und Bild, erschien im vergangenen Jahr in Buchform und ist eigentlich für jeden Kamenzer Fußballinteressierten eine Pflichtlektüre!!
Das Buch ist noch in wenigen Exemplaren in der Geschäftsstelle vom SV Einheit Kamenz zum Preis von nur € 10,00 zu erwerben.