E1-Junioren
Kontakt
Trainer: Sebastian Gräfe
Co-Trainer: Matthias Kischkel
Training
Mittwoch 16:30 - 18:00 Uhr im Stadion der Jugend
Freitag 16:30 - 18:00 Uhr im Stadion der Jugend
Vorschau
E1-Junioren Saison 2021-2022

15.12.2019: Erfolgreiche Vorrunde der ewag Hallenmasters
Am Sonntag, dem 15.12, begann die E1 des SV Einheit Kamenz ihr Abenteuer bei den Hallenmasters. In der heimischen Grundschule "Am Forst" eröffneten die Kamenzer das Turnier mit dem Spiel gegen den Thonberger SC. Zwar gewann man mit 4:0, doch die Anzahl der vergebenen Chance war unzulässig.
In den folgenden Spielen steigerten sich die Jungs, insbesondere auf das Spielerische bezogen. So konnten die Zuschauer sowohl schöne individuelle Aktionen, als auch präzise Passkombinationen bestaunen. Das spannendste Spiel war das Derby gegen die E1 aus Deutschbaselitz. Zwar waren die Kamenzer erneut spielerisch überlegen, doch die Chancenverwertung war weiterhin mangelhaft, und so blieb es beim knappen 1:0.
Das letzte Spiel gegen die Kicker aus Ralbitz/Horka war jedoch ein echtes Fußballfest der Lessingstädter, bei dem wirklich alles geklappt hat. So beendeten die Einheit-Spieler das Turnier mit 21:1 Toren und der maximalen Punkteausbeute.
Einheit spielte mit: T. Kubin, R. Franke, F. Schlacht, K. Zische, O. Schröder, M. Reutter, C. Pietsch, L. Bannert und L. Paul
05.10.2019: Wasserschlacht in Bautzen
Am Samstag, dem 5. Oktober, reisten die Kamenzer nach Bautzen zum Spiel gegen die Budissa. Die Lessingstädter erreichten am letzten Spieltag nur ein enttäuschendes Remis gegen Liegau und waren entschlossen ihr wahres Können zu zeigen.
Trotz sehr schlechter Wetterbedingungen entwickelte sich, wie erwartet, ein sehr spannendes Spiel. Die Budissen gingen früh in Führung, doch das Spiel war stets ausgeglichen. Zum Ende der ersten Halbzeit waren die Kamenzer deutlich besser im Spiel, und so erzielte Colin den Ausgleich. Kurz vor der Halbzeit fand Manuel etwas Raum und trat den Ball aus einer beachtlichen Distanz perfekt ins rechte Eck.
Die zweite Halbzeit war erneut ausgeglichen, doch diesmal war das Glück auf der Seite der Bautzner. Nach einem Fehler kam es zum Ausgleich. Die Einheit-Kicker hatten jedoch weiterhin Chancen. Einen perfekt getretenen Freistoß von Colin kratzte der starke Torwart aus der Ecke, ebenso verhinderte ein Pfosten ein weiteres Tor der Kamenzer. Die starken Bautznern erzielten kurz vor Ende noch zwei Tore und gewannen das Spiel. Damit darf man sich schon auf die Revanche in Kamenz freuen, hoffentlich bei besserem Wetter, welches es erlaubt das volle Potenzial beider Mannschaften auszuspielen.
Einheit spielte mit: L. Paul, T. Kubin, R. Franke, F. Schlacht, P. Zschornack, O. Schröder, M. Reutter, C. Pietsch und L. Bannert.
01.09.2019 Saisonstart geglückt

Am Sonntag, dem 1. September, empfingen die Kamenzer E1-Junioren das junge Team der Post aus Bautzen.
Durch Krankheiten und Verletzungen geschwächt, konnten die Lessingstädter nicht mit optimaler Aufstellung auflaufen, doch aufgeben wollte man nicht. Fabrice, der den verletzen Colin als Kapitän vertrat, führte die Jungs selbstbewusst aufs Feld, und genauso spielten die Einheit-Kicker. Schon in der ersten Spielminute erzielte Ole das erste Tor der neuen Saison. Danach folgte ein ausgeglichenes Spiel, bei welchem beide Mannschaften mehr Tore hätten erzielen können, beziehungsweise sogar müssen.
Zur Halbzeit führte Einheit mit 4:1, großen Anteil an der Halbzeitführung hatten Ole, der mit einem lupenreinen Hattrick und später sogar Viererpack, glänzte, während Levin den Ball mehrmals von der Linie wegkratzte.
In der zweiten Halbzeit fehlten langsam die Kräfte, doch es blieb weiterhin spannend. Kurz vor Schluss konnte jedoch Manuel mit dem 6:3 den Sieg der Kamenzer sichern. Insgesamt ein gutes Spiel der neuen Mannschaft mit noch sehr viel Potenzial nach oben.
Einheit spielte mit: L. Paul, T. Kubin, R. Franke, F. Schlacht, P. Zschornack, O. Schröder, M. Reutter, L. Möller und L. Bannert.
24.08.2019 Erfolgreicher Test in Pulsnitz
Am Samstag, dem 24. August, reiste die frisch geformte E1 des SV Einheit Kamenz zum Sommerturnier nach Pulsnitz. Für das Turnier wurden keine besonderen Platzierungsziele gesetzt, vielmehr ging es darum, sich als Mannschaft kennenzulernen und auch schwierige Situationen spielerisch zu lösen.
In der Gruppenphase reichten zwei Siege und ein Unentschieden zum Weiterkommen und damit zur Qualifikation für das Halbfinale. Auch im Halbfinale ließen sich die Jungs nichts anmerken und spielten souverän weiter.
Im Finale wartete die polnische Gästemannschaft, gegen welche man bereits ein Unentschieden in der Gruppenphase erzielen konnte. Anders als die Kamenzer, versuchten die Gäste das Spiel mit einem deutlich zu hartem Körperspiel und einigen fragwürdigen Aktionen für sich zu entscheiden. Nach einem viel zu scharfen Einsteigen musste der Gegner drei Minuten lang mit Unterzahl klarkommen. Die Lessingstädter nutzen die Zeit aus und erzielten das 1: 0. Nach einer kurzen Unaufmerksamkeit kam es jedoch zum Ausgleich. Schlussendlich verlor man sehr unglücklich im 9-Meter-Schießen. Trotz des bitteren Endes, ein sehr ansehnliches Turnier der neuen Mannschaft.
Einheit spielte mit: T. Kubin, R. Franke, F. Schlacht, P. Zschornack, O. Schröder; M. Reutter, C. Pietsch, L. Paul und L. Möller.
22.06.2019 Kräftemessen mit den Spielern der Jahrgänge 2006 und 2007

Nach Abschluss der Meisterschaftsspiele bekamen wir die Möglichkeit am Endrundenturnier der D-Jugend in Liegau/Augustusbad teilzunehmen.
Dem Trainerteam ging es nicht um die Platzierung sondern zu sehen, wie unsere Jungs mit den erhöhten körperlichen Anforderungen umgehen und ihre technischen Möglichkeiten versuchen auszuschöpfen.
In allen drei Vorrundenspielen zeigten wir unser Können eindrucksvoll und hatten spielerisch wohl die beste Anlage. Keiner der Jungs hatte Respekt oder Angst, und so spielten wir auch konzentriert nach vorn. Die Gegner, teilweise überrascht, hatten große Mühe zu knappen Siegen zu kommen.
Das war zwar bitter für unsere Spieler, da sie sich bei einer etwas besseren Ausnutzung unserer teilweise hervorragend herausgespielten Chancen auch mit Siegen hätten belohnen können. Etwas Durchschlagskraft in manchen Situationen fehlte zwar, das war aber zu erwarten und völlig klar.
Die Trainer bescheinigten der Mannschaft eine sehr ordentliche Vorstellung an diesem Tag, und der Glückwunsch geht natürlich an unsere D-Jugend, die im spannenden 9-Meter-Schießen Spartakiade-Sieger wurde.
Torschützen im Turnier: 2x Luca Jannasch, 1x Colin Pietsch sowie Kevin Hähnel
16.06.2019 E-Junioren 1. Kreisliga (A) FV Ottendorf-Okrilla 05 - SV Einheit Kamenz 1:10

Im letzten Punktspiel knüpften wir nahtlos an die Partie gegen Bischofswerda an. Alle Jungs waren gut drauf, und wir entwickelten sofort Torgefahr.
In der 6. Minute folgerichtig unsere Führung. Die Ottendorfer spielten auch gefällig und kamen in der ersten Hälfte zu zwei, drei guten Chancen, die ungenutzt blieben. Wir waren zielstrebiger vor dem Tor und vollendeten noch vor der Pause zwei klug vorgetragene Angriffe zur 3: 0 Pausenführung.
In Hälfte zwei das gleiche Bild wie am Donnerstag, der Gegner konnte nicht mehr standhalten, und so belohnten wir uns mit wunderschönen Toren. Der Gegner, klar geschlagen, verdiente sich den Ehrentreffer, da er nie aufgab und immer nach vorn spielte.
Am Ende stand ein 10:1 und alle waren sehr zufrieden.
Die gesamte Mannschaft hat eine tolle Saison und sehr gute Turniere gespielt. Die Weiterentwicklung unserer Jungs war in der zweiten Halbserie deutlich zu sehen, und das macht uns Trainer stolz.
„Erfolg ist nicht etwas, das einfach passiert. Erfolg wird erlernt, Erfolg wird trainiert.“
Danke Jungs für diese schöne Saison mit vielen Höhen und wenig Tiefen.
Torschützen: 3x Pietsch, 3x Peltzer, 2x Hähnel, 1x Martin v. Ramin, 1x Eigentor
13.06.2019 E-Junioren 1. Kreisliga (A) SV Einheit Kamenz- Bischofswerdaer FV 08 12:3
Im Nachholspiel am Donnerstag gegen den Bischofswerdaer FV wollten die Jungs den 2. Tabellenplatz in der Kreisoberliga sicher machen. Dieses Vorhaben gelang mit einer spielerisch guten Leistung eindrucksvoll.
Wir dominierten sofort das Spiel und zwangen den Gegner in ihre Hälfte. Chancen waren sofort da, und wir stellten das Ergebnis schnell auf 2:0. Die Bischofswerdaer hatten sich viel vorgenommen und hielten dann lange sehr gut dagegen. Es ergaben sich auch Chancen zum Anschluss, doch die wurden gehalten oder vergeben. Und so gingen wir mit den zwei Toren Vorsprung in die Pause.
Der Gegner konnte nun nicht mehr mithalten. Angriff auf Angriff lief auf ihr Tor. Teilweise durch schöne Kombinationen oder durch gute Einzelleistungen fielen die Tore nun in gleichmäßigen Abständen.
Die Bischofswerdaer Jungs gelangten auch zu drei Treffern, aber das konnte sie nicht aufmuntern. Das Endergebnis mit 12:3 und unsere spielerische Überlegenheit waren zu deutlich.
Am Sonntag wollen wir in Ottendorf mit einer ähnlichen Leistung die sehr gute Saison abschließen.
08.06.2019 Sehr gut besetztes Turnier zur Leistungsstandermittlung genutzt
In diesem Turnier mit hochkarätiger Gegenwehr (Dynamo Dresden, Soccer for Kids, 1. FC Lok Leipzig) ging es uns darum zu sehen, wie weit unsere Jungs auf diesem Niveau spielen können.
Um es vorweg zu nehmen: wir erwischten mit dem Turniersieger Lok Leipzig und dem Sieger des kleinen Finales, Radebeul, eine äußert schwierige Gruppe.
Wir starteten frisch und munter gegen Turbine Dresden ins Turnier und waren dem Gegner in allen Belangen überlegen. Und so stand ein 6:0 zum Auftakt.
Im zweiten Spiel stand uns der 1. FC Lok Leipzig gegenüber Das war ein anderes Kaliber, doch unsere Mannschaft machte es sehr gut und das gesamte Spiel über waren wir auf Augenhöhe. Zwei Minuten vor Schluss gingen die Leipziger zwar in Front, doch wir glichen umgehend wieder aus. Leider passierten uns in der letzten Minute zwei Unachtsamkeiten bzw. leichte Ballverluste und die nutzten die Leipziger auch eiskalt zum Sieg.
Im nächsten Gruppenspiel gegen den Teltower FV sollte das wieder ausgebügelt werden. Wir bespielten die Randberliner von der ersten bis zur letzten Minute und hatten Chancen auf Chancen, selbst die klarsten wurden nicht genutzt, und so braucht man sich nicht wundern, wenn man mit 0:0 gefühlt mit leeren Händen dasteht.
Nun benötigten wir im letzten Gruppenspiel einen Sieg gegen den Radebeuler BC. Unserer Mannschaft merkte man nun das fehlende Selbstvertrauen an, denn viele Offensivaktionen gelangen uns nicht mehr. In der Abwehr standen wir aber gut und ließen auch nichts zu. Wir versuchten alles, aber irgendwie fanden wir nicht zu unserer gewohnten spielerischen Linie, und der Gegner startete kurz vor Schluss einen Konter und ließ unsere Viertelfinalplanungen mit dem 0:1 platzen.
Alles nicht so schlimm, es läuft eben nicht immer wie gewünscht. Zu viele Spieler kamen heute nicht auf ihr gewohntes Leistungsvermögen und trotzdem wäre alles machbar gewesen.
So gingen wir in die Platzierungsspiele. Unsere Gegner waren die Lindenthaler aus dem Raum Leipzig. Es entwickelte sich ein abwechslungsreiches Spiel, was leistungsgerecht 2:2 endete. Im entscheidenden Neunmeterschießen konnten wir einen Ball nicht unterkriegen und verloren leider knapp mit 3:2.
Wir standen somit im Spiel um Platz 11 von 20 gestarteten Mannschaften.
Die Gegner waren die Tschechen vom FK Jablonec. Nun holten wir nochmals alles raus und spielten auch bedeutend besser. Unsere Chancen wurden nun verwertet und die spielerische Überlegenheit mit einem 4:0 auch dargestellt.
Alles in allem ein sehr gutes Kräftemessen. Jeder hat gesehen, dass man auf diesem Niveau immer konzentriert und willig sein muss.
Unsere Jungs gingen erschöpft ins Pfingstwochenende und werden weiter fleißig an ihrem Können arbeiten.
26.05.2019 E-Junioren 1. Kreisliga (A) SV Königsbrück/Laußnitz - SV Einheit Kamenz 2:5

Toller Sieg bei bestem Wetter
Bei bestem Fußballwetter wollten wir unbedingt den 2. Tabellenplatz und die Tuchfühlung zu den Bautzenern halten. In diesem Spitzenspiel zeigten unsere Jungs in der ersten Hälfte ein nahezu perfektes Angriffsspiel und ließen die Königsbrücker von einer Verlegenheit in die andere fallen.
In der dritten Minute setzte Luca Jannasch zum Solo an und vollendete unhaltbar für den Königsbrücker Schlussmann ins lange Eck. Wir spielten wunderbare Aktionen nach vorn, eine davon schloss Colin Pietsch in der 8. Minute gekonnt zum 2:0 ab. Der Gegner, immer wieder mit langen Bällen, nutzte eine Minute später eine Unentschlossenheit in unserer Abwehr zum Anschlusstreffer.
Unsere Mannschaft, dadurch keineswegs geschockt, startete Angriffswelle auf Angriffswelle in Richtung gegnerisches Tor. Hundertprozentige Torchancen nun im Minutentakt und wenn wir nur einige davon genutzt hätten, wäre das Spiel zur Halbzeit entschieden gewesen. So kommt es wie es im Fußball meistens ist, der Gegner kommt kurz vor der Pause mit einer Bogenlampe zum Ausgleich.
In der Halbzeitpause haderten die Jungs mit ihren vielen vergebenen Chancen, doch der Trainer bestärkte die Spieler genauso weiter zu spielen.
Wir bestimmten dann auch weiterhin das Geschehen, ohne jedoch vor dem Tor zwingender zu werden. Der sehr gut spielende Martin v. Ramin meldete den besten Königsbrücker Spieler nahezu ab, und so wurde es nur durch Standards der Gegner gefährlich.
Fünf Minuten vor dem Ende stellte der wohl heute beste Spieler auf dem Platz, Luca Jannasch, mit zwei großartigen Dribblings und tollen Abschlüssen die Zeichen auf Sieg für unser Mannschaft. Von diesem Doppelschlag erholten sich die Königsbrücker nicht mehr, und Colin Pietsch machte in der 49. Minute den Sack zu.
Ein tolles Spiel unserer Jungs, da jeder Spieler bei der Sache war und zu überzeugen wusste.
18.05.2019 E-Junioren 1. Kreisliga (A) SV Einheit Kamenz – TSV 1920 Pulsnitz 6:1
In diesem Heimspiel wollten wir die Niederlage aus dem Hinspiel wettmachen und fingen sehr konzentriert und ballsicher an. Unseren Torschützen vom Dienst, Colin Pietsch, ersetzte heute Livius Frenzel, und er machte seine Sache im Angriff hervorragend. Der gegnerische Strafraum wurde sofort bespielt, und Livius vollendete die Angriffe in der 3. und 4. Minute sehr überlegt zur 2:0-Führung.
Die Pulsnitzer waren zu diesem Zeitpunkt völlig überfordert und kassierten nun durch die gut nach vorn getragenen Angriffe Tor Nummer drei durch Pepe Peltzer und Tor Nummer vier wiederum durch Livius Frenzel. Noch vor der Pause schraubte Jan Engelhaft das Ergebnis auf 5:0, und so deutlich waren auch die Vorteile unserer Jungs im ersten Durchgang.
Aus der Pause kamen die Gäste plötzlich mit Elan und erarbeiteten sich auch Chancen. Bei einem Pfostenschuss und einer Rettungstat von Luca Jannasch hatten wir Glück, dass die Pulsnitzer nicht verkürzten. Unsere Angriffe, immer wieder gut eingeleitet von Kevin Hähnel, Luca Jannasch und dem starken Ali Sadakanov wurden nicht mehr so zielstrebig zu Ende gespielt. Aber auf Livius konnten wir uns heute verlassen, und er machte dann doch noch das 6:0. Der Gegner, in der zweiten Hälfte auf Augenhöhe, verdiente sich den Ehrentreffer mit einem sehr gut getretenen Freistoß.
Am Ende geht das Ergebnis in dieser Höhe auf Grund der tadellosen ersten Hälfte in Ordnung.
04.05.2019 E-Junioren 1. Kreisliga (A) SV Einheit Kamenz – Hoyerswerdaer FV 23:0 (9:0)
Nach dem hochkarätigen Cordial-Cup-Turnier ging es nun in der Meisterschaft darum, diese Leistung zu bestätigen.
Bei Dauerregen und rutschigem Rasen spielten unsere Jungs konzentriert los und entwickelten viel Offensivkraft. Der Gegner, komplett überfordert, musste in der Anfangsphase sofort mehrere Tore hinnehmen, und so war es Einbahnstraßenfußball. Die Eltern sahen viele schöne Tore ihrer Schützlinge, die auch spieltechnisch hervorragend herausgespielt wurden.
Mit 9:0 ging es in die Pause und den Hoyerswerdaer Jungs musste man Respekt zollen, da sie weiter kämpften und nicht aufgaben.
In der zweiten Hälfte das gleiche Spiel, Angriff auf Angriff. Die Tore fielen im Minutentakt, obwohl man manchmal den besser postierten Mitspieler nicht sah oder sehen wollte. Daran müssen wir arbeiten, denn der Gegner konnte uns vor keine Schwierigkeiten stellen und sollte nicht unser Maßstab sein.
Alle Spieler waren dann froh, nach den vielen Toren endlich unter der warmen Dusche zu sein.
Torschützen: Colin Pietsch (5x), Pepe Peltzer (5x), Livius Frenzel (4x), Kevin Hähnel (3x), Jan Engelhardt (2x), Luca Jannasch (2x), Richard Franke (1x) und Martin v. Ramin (1x)
E-Jugend mit gelungener Cordial-Cup Reise
Am Karfreitag reiste unsere Mannschaft samt Eltern reiste Richtung Auerbach um am Samstag am großen Quali-Turnier zum Cordial-Cup teilzunehmen. Den Freitag verbrachten alle gemeinsam im Freizeitpark Plohn mit vielen Attraktionen und bei bestem Wetter. Übernachtet wurde in der dazugehörigen Pension „Zur alten Brauerei“. Beim gemeinsamen Abendessen und Frühstück merkte man den Jungs schon die Aufregung und das Kribbeln auf das Turnier an.
Endlich ging das sehr gut besetzte Turnier mit z. B. Wismut Aue, Chemnitzer FC, Dynamo Dresden und dem BFC Dynamo los.
Unser erster Gegner war der starke Gastgeber vom VfB Auerbach. Die Jungs waren sofort bei der Sache und setzten den Gegner unter Druck. Das verdiente 1:0 erzielte Colin Pietsch. Die Auerbacher, spielerisch auf Augenhöhe, kämpften verbissen gegen die Niederlage. Am Ende gelang ihnen der verdiente Ausgleich per Freistoß.
Spiel zwei und drei wollten wir unbedingt gewinnen, um dann das Endspiel um den Einzug ins Viertelfinale gegen den VFC Plauen zu vermeiden. Gegen Kottengrün reichte es nur zu einem 0:0, da wir offensiv zu wenig Gefahr ausstrahlten. Im Vergleich gegen Eckersbach waren wir besser drauf und schnürten den Gegner sofort ein. Ein Zuspiel von Luca Jannasch in die Tiefe zu Colin Pietsch fand dann endlich ohne Berührung den Weg ins Tor. Diese Führung spielten wir clever über die Zeit und so standen wir bei 5 Punkten und hatten nun doch das Endspiel gegen den VFC Plauen.
Mindestens ein Unentschieden musste her um im Konzert der Großen dabei zu sein. Der VFC setzte uns mächtig unter Druck und erzielte dann auch folgerichtig die Führung. Danach überstanden wir mit Glück und Geschick zwei Großchancen vom Gegner, da wir zu passiv gegen die quirligen Plauener agierten. Nun wurden wir endlich munter und kurbelten unser Spiel mächtig an. Einige sehr gute Aktionen konnten wir erfolgreich abschließen und bezwangen am Ende verdient durch Tore des starken Colin Pietsch, Valentin Knöfel und Justin Renner den VFC Plauen mit 3:1. Nun hieß es Kräfte sammeln und es ging in die Mittagspause.
Unser Gegner im Viertelfinale war der bis dahin ungeschlagene und ohne Gegentor gebliebene BFC Dynamo.
Unsere Spieler, ohne jegliche Furcht, legten gegen die körperlich klar überlegenen Berliner einen Traumstart hin. Nach einem sehr gut getretenen Freistoß von Luca Jannasch, den der BFC Schlussmann gerade noch so abwehren konnte, war unser Torschütze vom Dienst, Colin Pietsch, zur Stelle und schob zur 1:0 Führung ein. Die Berliner Jungs waren geschockt, und diese Phase dominierten wir deutlich. Als nun Luca Jannasch im Mittelfeld seinen Gegenspieler abschüttelte und von 16 m mit einem Traumtor in den Winkel vollendete, träumten einige schon vom Halbfinale. Der Gegner, nun komplett frustriert, stellte jetzt sein Spiel auf ihre körperlichen Vorteile um und attackierte unsere schnellen Jung mit teilweise unfairen Fouls. Der Schiedsrichter, mit dieser Situation überfordert, unterband unverständlicher Weise das rüde Einsteigen nicht. So fiel in dieser Phase durch eine Unachtsamkeit in der Abwehr der Anschlusstreffer. Es folgte der Ausgleich, bei dem wir sehr viel Pech hatten, da ein ungefährlicher Ball in unser Netz abgefälscht wurde. Unsere Jungs wirkten zu diesem Zeitpunkt mit der überharten Gangart der Berliner überfordert. Als der Unparteiische auch noch eine Tätlichkeit gegen unseren am Boden liegenden Tormann Franziskus von Ramin durchgehen ließ, und die 3 : 2 Führung für den BFC fiel, konnte man nur mit dem Kopf schütteln. Jetzt muss ich der Mannschaft ein riesen Kompliment machen, denn sie steckten das alles weg und bespielten die Berliner mit letztem Einsatz. Der BFC zitterte bis zum Schlusspfiff, da wir uns Chancen erspielten. Leider konnten wir die größte uns bietende Chance zum verdienten Ausgleich nicht unterbringen. So mussten wir uns nach großem Kampf und Spiel geschlagen geben.
Jetzt galt es das zu verdauen und zu trösten, um im Platzierungsspiel gegen Eisenberg ins Spiel um Platz fünf einzuziehen.
Die Spieler gaben nochmals alles und erreichten mit einem 1:1 das Neunmeterschießen. In diesem ließ unser Torwart Till Lindemann kein Tor zu und hielt mit tollen Paraden. Unsere beiden ersten Schützen Colin Pietsch und Kevin Hähnel verwandelten sicher.
Im Spiel um den 5. Platz wiederum gegen den VfB Auerbach war die Luft raus, und wir konnten nicht mehr Gegenhalten, so kam es zu einer deutlichen 5:1 Niederlage. Das war aber nicht schlimm und schmälert das sehr gute Ergebnis mit dem 6. Platz von 20 gestarteten Top E-Jugendmannschaften nicht.
Da einiges in diesem Turnier fußballerisch nicht einmal optimal lief, kann man sehen was für Potenzial in diesen Jungs steckt.
Nach tollen zwei Tagen, vielen schönen Erlebnissen und Eindrücken reisten alle nach Hause ins Osterwochenende und in die verdienten Ferien.
FSV Budissa Bautzen - SV Einheit Kamenz 4:3
06.04.2019 Kreisoberliga E-Junioren
Bei bestem Fußballwetter reisten wir zum ungeschlagenen Tabellenführer und lieferten ein tolles hochkarätiges Spiel ab.
Beide Mannschaften spielten sofort schnell und technisch sehr gut nach vorn. Unsere Abwehr stand hervorragend und ließ keine großen Chancen zu und im Angriff waren wir mit unseren Stürmern sehr gefährlich. So erspielten wir uns die besseren Chancen und die 1:0-Führung durch Colin Pietsch war verdient.
Die Bautzner Jungs wollten es nun wissen und drängten uns in die Abwehr. Nach einem Stellungsfehler hinter der Mittellinie lief der Bautzner Angreifer auf unser Tor zu und ließ dem sehr gut haltenden Till Lindemann keine Chance. Mit einem gerechtem 1:1 ging es in die Pause.
Die zweite Halbzeit war ein offener Schlagabtausch auf sehr hohem E-Jugend-Niveau.
Unsere Jungs waren auch einen Tick gefährlicher und gingen durch den schönsten Angriffszug des Spiels mit einem Seitfallzieher von Colin erneut in Führung.
Der Gastgeber nicht geschockt, glich zwei Minuten später gekonnt aus. Nun kam die stärkste Phase unserer Jungs. Wir kämpften um jeden Ball und spielten dann mit Livius Frenzel und Luca Jannasch sofort in die Spitze. Livius beendete in der 37. Minute einen Angriff selbst zur 3:2-Führung.
Die Bautzner, nun wieder gefordert und im Vorwärtsgang ließen aber hinten Lücken. Da hätte die Vorentscheidung fallen können. Zweimal tauchten wir blitzschnell vor dem Bautzner Gehäuse auf und konnten leider nicht konzentriert vollenden. So mussten wir im Gegenzug mit einer unglücklichen eigenen Fußabwehr in unser Netz den Ausgleich hinnehmen.
Der Schock saß tief und der Gegner nun mit seiner besten Phase. So kam es noch bitterer für unsere Jungs und der Gegner ging erstmals in der 43. Minute in Front. Unsere Jungs kämpften um den Ausgleich, aber leider gelang uns der in diesem super Spiel nicht mehr.
Beide Trainer waren sich einig, dass dieses Spiel eigentlich keinen Verlierer verdient hätte.
Weiter so Jung und Kopf hoch.
DJK Blau-Weiß Wittichenau – SV Einheit Kamenz 1:5 (1:4)
Nach einer sehr guten Vorbereitung auf die zweite Halbserie wollten unsere Jungs nun im Punktspiel ihre Fortschritte zeigen. Wir übernahmen auch sofort das Geschehen auf dem Platz und schnürten den Gegner sofort in Ihre Hälfte ein.
Nach ein, zwei ausgelassenen Chancen war es Colin Pietsch, der für die verdiente Führung sorgte. Der Gegner, nicht geschockt und auch mit gefälligem Spiel, konnte diese Führung postwendend mit einem direkten Freistoß ausgleichen. Unsere Jungs ließen sich nicht beirren und spielten aus einer sicheren Abwehr über die gut aufgelegten Livius Frenzel und Luca Jannasch weiter nach vorn. Mehrfach wurden unsere Stürmer mustergültig freigespielt, aber am Abschluss haperte es noch.
So war es dann unser Abwehrspieler Kevin Hähnel, der einen Ball mit technisch guter Direktabnahme im Gehäuse unterbrachte. Jetzt rollte Angriff auf Angriff auf das Wittichenauer Tor und unsere beiden Stürmer Colin Pietsch und Pepe Peltzer vollendeten nun die Angriffe zur sicheren 1:4 Pausenführung.
Im zweiten Abschnitt waren wir nicht mehr so zielstrebig und spielten auf dem klein abgesteckten Platz zu eng. Die Wittichenauer hatten zwei, drei sehr gute Chancen um zu verkürzen, doch Till Lindemann war nicht mehr zu bezwingen. Den Schlusspunkt setzte der heute sehr agile und klug spielende Kevin Hähnel mit einem verwandelten 9-Meter.
Ein durchaus positiver Punktspielauftakt war gelungen, mit Luft nach oben.
E1-Junioren vom SV Einheit Kamenz genießen zweites tolles Wochenende
Nachdem das zweite Wochenende im März mit dem Trainingslager in Breitenbrunn schon ein wunderschönes Erlebnis für die Jungs war, ging es gleich in der vergangenen Woche so weiter.
In ihrem letzten Vorbereitungsspiel vor der Rückrunde waren am Samstag die Fußballer von der TSG Lawalde in Kamenz zu Gast. Die Gäste spielen im Landkreis Zittau ebenfalls in der Kreisoberliga und belegen dort den 2. Tabellenplatz.
Sie präsentierten sich als eine sehr gut technisch ausgebildete und organisierte Mannschaft. Auf dem Kunstrasen entwickelte sich so von Beginn an ein temporeiches und ordentliches Fußballspiel. Den Torreigen eröffnete Colin Pietsch mit dem 1:0 für Einheit. Luca Jannasch erhöhte noch vor der Pause auf 2:0. In der zweiten Halbzeit schoss Livius Frenzel das 3:0 und es schien die Vorentscheidung zu sein. Denkste. Die Gäste gaben nie auf und konnten auf 3:2 verkürzen. Die Gastgeber behielten den Kopf oben und mit dem 4:2 durch Arne Rachel war die Entscheidung gefallen, und das endgültige Ergebnis stand fest.
Danach blieb nicht viel Zeit zum Duschen und Umziehen, denn die Autos standen schon bereit, und es ging nach Dresden zum Zweitligaspiel SG Dynamo Dresden gegen den 1. FC Magdeburg. Nach Aue gegen Paderborn nun gleich eine Woche später Dynamo. Was kann schöner sein? Nach ihrem verdienten Sieg am Vormittag gab es Nachmittag keinen Sieger, denn am Ende hieß es in Dresden 1:1. Gut gelaunt waren sich alle nach der Rückkehr einig, wieder einen sehr schönen Tag erlebt zu haben. Nun können die Jungs den Punktspielstart kaum erwarten.
E-Junioren des SV Einheit Kamenz mit dem 3. Platz bei der HKM
Die E-Junioren erreichten bei den Hallenkreismeisterschaften zum Hallenmasters des Westlausitzer Fußballverbandes in der Endrunde in Bischofswerda einen sehr guten 3.Platz. Kreismeister wurde der SV Königsbrück/Laußnitz vor der E-Junioren des SV Oberland Spree.
Nach dem Kreismeistertitel im Jahr 2018 konnte sich das Team um die Trainer Uwe Jannasch und Ronny Reiss wieder auf dem Treppchen platzieren.
Danke auch an die Sponsoren und Eltern die unsere Jungs über die gesamte Saison tatkräftig unterstützt haben.
Glückwunsch an den SV Königsbrück/Laußnitz und an den SV Oberland Spree.
E1-und E2-Junioren vom SV Einheit Kamenz spielen gemeinsam HKM-ZR in Sohland
Nach dem Gewinn ihrer jeweiligen Vorrundengruppen qualifizierten sich die beiden E-Junioren Teams vom SV Einheit Kamenz gemeinsam für die Zwischenrunde (ZR) der EWAG-Hallenkreismeisterschaft (HKM) in Sohland. Am vergangenen Sonntagnachmittag wurden dann die zwei Teilnehmer für die HKM-Endrunde ausgespielt.
Los ging es gleich mit der Partie der beiden Einheit-Mannschaften gegeneinander. Es gewann die E1 mit 4:0, obwohl das Spiel nicht so eindeutig verlief. Die anderen Ergebnisse der E1: gegen
Oberland Spree 0:0, vs. Radibor 2:1, vs. Wehrsdorf 1:2, vs. Pulsnitz 1:0. Damit standen am Ende 10 Punkte und 8:3 Tore auf der Habenseite. Das reichte für den 2. Platz und die Qualifikation zur Endrunde, hinter dem Sieger SV Oberland Spree. Herzlichen Glückwunsch.
E1-Junioren vom SV Einheit Kamenz jubeln auch in der Halle in Löbau
Am vergangenen Samstag hatte der SC Großschweidnitz-Löbau zu seinem SC Cup eingeladen.
Die Gruppephase überstanden die Einheit-Jungs ungeschlagen mit Siegen gegen Eintracht Niesky 1:0, TSG Lawalde 2:0 und einem 1:1 gegen die FSV Budissa Bautzen.
Im Halbfinale wurde die SpVgg. Ebersbach mit 2:0 bezwungen und das Finale erreicht. Dort wurde es, wie in der Vorwoche in Brieske, spannend bis zum „geht nicht mehr“.
Ein ebenfalls ganz stark aufspielender Holtendorfer SV machte es den Kamenzern nicht leicht. Die 1:0 Führung konnten die Einheit-Jungs nicht ins Ziel retten, und so stand es am Ende nicht unverdient 1:1. Die Entscheidung musste wieder durch 9-Meter-Schießen ermittelt werden. Colin Pietsch, Pepe Peltzer und Luca Jannasch stellten sich der Verantwortung. Nach 3 Schützen auf beiden Seiten 1:1, nach der zweiten Runde 2:2. In der dritten Runde legte Colin Pietsch mit seinem Tor vor. Den Sieg stellte dann Till Lindemann im Kamenzer Gehäuse sicher, indem er den Ball des Holtendorfer Spielers hielt! Riesen Freude auf Einheit Seite. Nicht zuletzt freuten sich Manfred und Erika Wenzel, die die Trainer Uwe Jannasch und Ronny Reiss vertraten, über den Erfolg!
Luca Jannasch wurde zusätzlich noch zum Besten Spieler des Turniers gewählt!
Klasse und weiter so!
E1-Junioren vom SV Einheit Kamenz gewinnen das Turnier in Brieske/Senftenberg
Am Sonntagnachmittag gingen die E1-Junioren ebenfalls in Brieske an den Start. Ein Super Turnier mit 10 Mannschaften, darunter z. B. der BFC Dynamo, Fortuna Chemnitz, BSG Stahl Riesa, FSV Budissa Bautzen und FC Staaken Berlin. Im Auftaktspiel wurde nach gutem Spiel der BFC Dynamo buchstäblich, aber nicht unverdient, in letzter Sekunde mit 2:1 besiegt. Nach einstündiger Pause unterlagen die Jungs von Uwe Jannasch gegen die BSG Stahl Riesa mit etwas Pech 1:3. Danach zeigten sie aber allen die Krallen und zogen verdient ins große Finale ein. Dort konnte es nicht spannender zugehen. Am Ende ging es ins 9-Meter-Schießen. Dieses gewannen die Einheit-Jungs mit 3:2 und holten sich den begehrten Pokal.
18.11.2018 E1-Junioren Kreisoberliga SV Einheit Kamenz – FV Ottendorf-Okrilla 05 3:1
E1-Junioren vom SV Einheit Kamenz siegen zum Abschluss der Hinrunde
Zum letzten Punktspiel in diesem Jahr empfingen die Gastgeber die Sportfreunde vom FV Ottendorf-Okrilla. Am recht kalten und bewölkten Sonntagmittag begann das Spiel auf glattem Geläuf recht zäh. Es wurde zeitig klar, dass die Gäste einen guten Fußball spielten und Einheit sich mächtig anstrengen musste, um die Punkte in Kamenz zu behalten. Dazu kam noch, dass der Gäste-Keeper sehr groß und sehr gut war! Nachdem er in der ersten Halbzeit einige Chancen der Gastgeber vereitelte hielten die Gäste erst mal das zu null. Kurz vor der Pause lag der Ball, nicht unverdient, im Tor der Gastgeber und der Gästeplan schien aufzugehen. Halbzeitstand 0:1.
In der Pause dann kritische und laute Worte durch die Verantwortlichen. Es musste ganz einfach in allen Belangen besser werden, und es wurde besser. In der 28. Minute erzielte Livius Frenzel den erlösenden Ausgleich zum 1:1. Jetzt rollte Angriff auf Angriff auf das Gästetor. Die Abwehr stand sicher und das Spielsystem der Gastgeber kam jetzt besser zum Tragen. Einen sehr schönen Angriff über Luca Jannasch und Jan Engelhardt konnte Franziskus von Ramin clever zum 2:1 einschieben. Erleichterung bei Allen. Die Gäste gaben nicht auf, aber mehr als ein Lattenschuss kam nicht heraus. Den „Sack“ machte dann der in diesem Spiel sehr gut agierende Kevin Hähnel mit dem 3:1 zu. Am Ende ein schwer erkämpfter aber verdienter Sieg. Jetzt können alle zufrieden in die Hallensaison starten!
10.11.2018 E1-Junioren Kreisoberliga Bischofswerdaer FV – SV Einheit Kamenz 0:9
E1-Junioren vom SV Einheit Kamenz mit Kantersieg in Bischofswerda
Nach der sehr guten Vorstellung der Vorwoche gingen die Einheit-Kicker couragiert in dieses Auswärtsspiel. Von Anfang an waren die Gäste die spielbestimmende Mannschaft.
Die Gastgeber hatten es ihrem sehr guten Torhüter zu verdanken, dass der Torreigen erst ab der 18. Minute begann. Luca Jannasch erlöste die Gäste mit seinem straffen Schuss zum 0:1. Nun war der Bann gebrochen. Einheit war jetzt sehr gut in der Spielanlage und total überlegen. Im Minutentakt schossen Colin Pietsch, Arne Rachel und Martin von Ramin den 0:4 Halbzeitstand heraus.
In der Pause lobende und motivierende Worte der Übungsleiter Uwe Jannasch und Ronny Reiß. Nach Wiederanpfiff gleich zwei schnelle Tore durch Colin Pietsch und Luca Jannasch. Die Entscheidung an diesem Tag war gefallen. Die Gäste spielten konzentriert weiter und kamen am Ende noch durch die Tore von Livius Frenzel (2) und Jan Engelhard zu einem ungefährdeten 0:9 Auswärtssieg!
Die Gastgeber erwischten keinen guten Tag und können bestimmt besser spielen! Bei den Gästen dagegen heute pure Freude und lachende Gesichter. Weiter so!
03.11.2018 E1-Junioren Kreisoberliga SV Einheit Kamenz – SV Königsbrück/Laußnitz 8:5
E1-Junioren vom SV Einheit Kamenz gewinnen zu Hause das Spitzenspiel
Um es vorweg zu nehmen, es war ein torreiches und hochklassiges E-Juniorenspiel von beiden Mannschaften. Für die Trainer sowie die zahlreichen Zuschauer auch nichts für schwache Nerven!
Vom Trainer Uwe Jannasch gut eingestellt und die vermeidbare Niederlage von Pulsnitz vergessen zu machen, begannen die Hausherren druckvoll und kombinationssicher. Sie beeindruckten damit die Gäste und stellten sie vor große Probleme. Nach sechs Minuten stand es 2:0 durch Colin Pietsch und Luca Jannasch. Jetzt tauten die Gäste auf und wurden ihrerseits gefährlicher. Sie nutzten ihre Chancen clever und führten zur Pause etwas überraschend mit 3:2.
In der zweiten Halbzeit dann der „blanke Wahnsinn“. Die Gastgeber glichen durch Luca Jannasch zum 3:3 aus. Umgehend wieder die 3:4 Führung der Gäste. Dann war Pepe Peltzer zur Stelle und schoss mit seinen beiden Toren Einheit wieder mit 5:4 in Front. Die Königsbrücker, keines Falls geschockt, kommen zurück und gleichen zum 5:5 aus. Jetzt wiederum drehten die Gastgeber nochmal auf und im Endspurt schafften sie noch durch Livius Frenzel, Luca Jannasch und Colin Pietsch drei Tore und gewannen am Ende verdient mit 8:5! Mit diesem tollen Fußballspiel zeigten beide Mannschaften Allen, wie schön und spannend der Fußballsport sein kann.
27.10.2018 E-Junioren Kreisoberliga TSV Pulsnitz- SV Einheit Kamenz 6:4
Am vergangenen Samstag kam es in der Kreisoberliga der E-Junioren zum Spitzenspiel zwischen dem Zweiten, TSV Pulsnitz 1920 1. und dem Fünften, dem SV Einheit Kamenz 1.
Nach der langen Spielpause ging es gleich für beide Teams ums Eingemachte im Kampf um die vorderen Tabellenplätze. Die Gäste fanden zügig ins Spiel und erkämpften sich gleich Chancen, die aber ungenutzt blieben. Die Gastgeber machten es cleverer und nach zwei gut gespielten Kontern stand es 2:0. Einheit machte weiter, und Luca Jannasch verkürzte mit schönem Schuss auf 2:1. Trotzdem kam keine Ordnung und Ruhe ins Einheit-Spiel. Zu viele Ballverluste und schlechte An- bzw. Abspiele hinderten den gewohnten Spielfluss. Die Pulsnitzer machten es besser und erhöhten auf 3:1. Kurz vor der Halbzeit konnte Colin Pietsch auf 3:2 verkürzen, und es keimte wieder Hoffnung bei den Kamenzern auf.
Im zweiten Abschnitt weiter ein sehr gutes Fußballspiel. Die Gastgeber zeigten jetzt ihr Können und zogen durch eine super Effektivität im Abschluss auf 5:2 davon. Einheit blieb aber dran, und Luca Jannasch machte das 5:3. Jetzt entwickelte sich ein wahrer Schlagabtausch. Die Gastgeber erhöhen auf 6:3. Luca Jannasch war zur Stelle, und es stand 6:4. Mehr war aber diesmal für Einheit nicht drin, und die TSV-Kicker gewinnen verdient dieses spektakuläre Match mit 6:4. Glückwunsch! Die Gäste können es im nächsten Heimspiel wieder besser machen, die 3 Punkte in Kamenz behalten und in die Erfolgsspur zurückkehren!
22.09.2018 E-Junioren Kreisoberliga Hoyerswerdaer FC – SV Einheit Kamenz 2:10
E1-Junioren vom SV Einheit Kamenz holen drei Punkte beim Hoyerswerdaer FC
Nach der Niederlage vergangene Woche zu Hause gegen Budissa Bautzen wollten die Jungs von Uwe Jannasch, Ronny Reiß und Hans-Peter Knopp dieses Mal konzentrierter und zielstrebiger das Spiel in Hoyerswerda angehen und sich besser darstellen.
Mit dieser Vorgabe legten die Gäste sofort los. Sie übernahmen das Spielgeschehen und erspielten sich gute Möglichkeiten. Ihre Taktik sollte belohnt werden, denn durch Pepe Peltzer, Colin Pietsch und Livius Frenzel zog Einheit auf 3:0 davon. Die Gastgeber schienen damit nicht klar zu kommen. Sie spielten zwar gut nach vorn mit, aber bei der diesmal gut funktionierenden Gästeabwehr war Endstation. Weitere Tore durch Luca Jannasch, Arne Rachel und wieder Colin Pietsch stellten den 6:0 Halbzeitstand her.
In der zweiten Hälfte gaben die Gastgeber nicht auf und schöpften durch zwei verdiente Tore wieder etwas Hoffnung. Aber Einheit ließ nicht locker und stellte den 10:2 Auswärtssieg durch Tore von Richard Franke, noch 2x Pepe Peltzer und Luca Jannasch sicher. Diesmal großes Lob an die Mannschaft von allen Verantwortlichen. Weiter gut trainieren und das vorhandene Potential in den Spielen immer weiter und besser abrufen.
E1-Junioren vom SV Einheit Kamenz unterliegen starken Budissen
Am Samstagvormittag hatten die Einheit-Jungs Heimvorteil gegen die FSV Budissa Bautzen. Der Gegner spielstark und sehr gut organisiert, machte gleich ernst und überraschte die Gastgeber in der Anfangsphase.
Praktisch mit dem ersten Angriff fiel bereits das 0:1. Nach vier Minuten gleich das 0:2. Damit waren erstmal die guten Vorsätze, die das ordentliche Training der Vorwoche widerspiegeln sollte, weg. Jetzt musste der Trainer beruhigend und beherzt eingreifen und seine Truppe aufrütteln. Sie sollten besser zum Gegenspieler stehen und schneller agieren und reagieren. Das gelang und schon sah alles viel besser aus.
Luca Jannasch schaffte den wichtigen Anschlusstreffer zum 1:2. Die Gastgeber nun dran und Paroli bietend. Aber die Gäste, immer gefährlich, nutzten doch noch eine Chance und erzielten den 1:3 Halbzeitstand.
Nach der Pause gab Einheit noch einmal Gas und wurde durch Richard Franke belohnt (2:3). Es keimte leise Hoffnung. Doch die an diesem Tag ganz stark spielenden Gäste konterten in einen Einheit-Angriff hinein und erzielten dadurch das spielentscheidende 2:4. Das war dann auch der Endstand.
Kein Grund den Kopf „in den Sand“ zu stecken. Glückwunsch an die Gäste aus Bautzen. Vieles war auf Einheit-Seite diesmal überhastet und Stückwerk. Das Spiel wird in Ruhe ausgewertet. Gemachte Fehler werden durch gutes und fleißiges Training abgestellt, und in Zukunft wird alles wieder besser!
E1-Junioren vom SV Einheit Kamenz mit Auswärtssieg in Liegau-Augustusbad
Die Mannschaft von Uwe Jannasch, Ronny Reiss und Hans-Peter Knopp fuhr am Samstag zum schweren Auswärtsspiel nach Liegau. Auf dem klein abgesteckten Kunstrasenfeld mussten sich beide Mannschaften erst einmal zurecht finden. Die Gäste kamen eher klar und erzielten das wichtige 1:0 durch Colin Pietsch in der 11. Minute. Die Gastgeber waren aber nicht geschockt und spielten ihre Linie weiter. Mit hohen Abschlägen nach vorn wollten sie die gute Einheit-Abwehr überwinden. Das gelang selten. Nur einmal klappte es und so stand es zur Halbzeit 1:1. Lob und aufbauende Worte durch die Verantwortlichen in der Pause sollten Wirkung zeigen. In der 39. Minute setzte sich Luca Jannasch mit einem entschlossenen Dribbling durch und erzielte das 2:1 für Einheit. Jetzt spielten sie kompakt und klug weiter. Livius Frenzel war es vorbehalten, mit seinen beiden Toren zum 3:1 und 4:1, den Endstand und gleichzeitig den verdienten Auswärtssieg sicher zu stellen. Also Jungs, immer hell wach sein und weiter so. Ihr seid auf einem guten Weg!
E1-Junioren vom SV Einheit Kamenz gewinnen ihren Auftakt gegen Wittichenau
Alle Spieler fieberten dem Punktspielstart entgegen. Am vergangenen Samstag ging es nun endlich los. Mit den Gästen aus Wittichenau kam gleich ein starker Gegner nach Kamenz. Es entwickelte sich ein schnelles Spiel mit vielen Torchancen auf beiden Seiten.
In der Anfangsphase nutzten die Gastgeber ihre Torgelegenheiten besser und führten nach 6 Minuten durch Treffer von Livius Frenzel und einem Eigentor der Gäste schnell
mit 2:0. Die stets gefährlichen Gäste konnten dann auf 2:1 verkürzen. Den Halbzeitstand von 3:1 stellte Arne Rachel mit seinem Tor sicher. In der zweiten Halbzeit, so waren sich Spieler und Trainer von Einheit einig, musste weiter schnell und konzentriert nach vorn
gespielt werden. Wie die Mannschaft das dann umsetzte, war lobenswert. Sie spielten clever hinten heraus über Martin von Ramin und Kevin Hähnel. Luca Jannasch schaffte mit seinem Tor zum 4:1 die Vorentscheidung. Den Deckel zu machte ebenfalls Luca Jannasch mit dem 5:1 nach einer schnell ausgeführten Ecke. Die guten Gäste konnten nur noch zum Endstand von 5:2 verkürzen. Ansonsten war Til Lindemann im Einheit Tor nicht zu bezwingen und zeigte eine hervorragende Leistung. Am Ende ein verdienter Sieg und eine gute Leistung aller eingesetzten Spieler.
Weiter so Jungs!