Bambini

Kontakt

Trainer: Ronny Kästner

Co-Trainer: Felix Geisler

 

Training

Montag 17:00 - 18:00 Uhr im Stadion der Jugend

Donnerstag 17:00 - 18:00 Uhr im Stadion der Jugend

 

Vorschau

 

FUNiño

Ab dieser Saison werden alle Turniere im FUNino Format durchgeführt. Hier die wichtigsten Regeln zum FUNino:

FUNiño oder Funino, ein Kofferwort aus dem englischen „Fun“ (Spaß) und dem spanischen „Niño“ (Kind), bezeichnet einen speziellen Modus im Fußball, der im Kleinfeldbereich vermehrt angewandt wird.

Entwickelt wurde FUNiño 1990 von Horst Wein mit dem Ziel, die Anzahl der Ballkontakte je Spieler und damit den Spielspaß zu erhöhen. Zudem wird ohne Torwart gespielt. Der Bayrische Fußball Verband (BFV) erklärte FUNiño ab der Saison 2019/20 zum Standard für die jüngsten Altersgruppen. Neben dem Kinderfußball (G-/F-/E-Junioren) wird die Spielweise oft auch im Erwachsenen-Training, etwa beim spanischen Club FC Barcelona, angewandt. Folgende Zielsetzungen gibt etwa der BFV an:

Mit der Spielform FUNino soll die Spielintelligenz der Kinder gefördert werden. Im Gegensatz zum Spiel auf zwei zentrale Tore, werden bei einem Spiel auf vier Tore u. a. die Spielintelligenz und das Überzahlspiel spielerisch entwickelt.

Durch die Spieleranzahl (3 vs. 3) und die Spielfeldgröße (ca. 25 m × 30 m) ergeben sich weitere Vorteile für die Spieler:

  • mehr Ballkontakte
  • mehr Dribbling
  • mehr Torchancen
  • mehr Tore
  • mehr Pässe
  • mehr Spielpositionen
  • mehr Spielzeit
  • mehr Spaß
  • Spielfeld: 25 m x 30 m
  • Ballgröße: 3
  • zwei Tore je Spielfeldseite (Abstand zw. den Toren: 12 m)
  • Schusszone (6 m von Grundlinie entfernt)
  • ein Rotationsspieler je Team
  • Tore werden nur in der Schusszone gezählt
  • nach jedem Tor rotieren die Spieler

Durch Verzicht auf einen Torwart soll vermieden werden, dass der vermeintlich schlechteste Spieler ins Tor „abgeschoben“ wird. Nach jedem Tor müssen beide Mannschaften wechseln. So soll jeder Spieler ausreichend Spielzeit erhalten und nicht auf der Ersatzbank „versauern“, wodurch viele die Lust am Fußballspiel verlieren. Auf diese Weise soll den seit Jahren sinkenden Spielerzahlen entgegengewirkt werden. Es gibt verschiedene Varianten. Beim BFV stehen die Versionen „Fußball3“ und „Fußball5“ im Fokus, bei denen entweder 3 gegen 3 oder 5 gegen 5 gespielt wird, in jedem Fall jedoch ohne Torwart.

G-Junioren beim FUNino Turnier in Hoyerswerda

Am Tag der Deutschen Einheit weilten unsere G-Junioren beim Funino Turnier in Hoyerswerda. Der gastgebende Hoyerswerdaer FC hat diese Spielserie sehr gut vorbereitet.

Unsere kleinsten Kicker vom SV Einheit Kamenz hatten bei diesem Turnier sehr viel Spaß und konnten Ihren Eltern zeigen, was sie bisher in der Trainingsgruppe schon gelernt haben.

Danke an die Eltern und an die Übungsleiter Ulrich Eckstein und Ulrich Jakob, die dieses Turnier am Feiertag abgesichert haben.

Der 1. Schniebel Trading Cup für Bambini in Elstra war ein voller Erfolg

Am Pfingstsamstag war in Elstra ab 10.00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz die Hölle los! Über 100 Bambini und Anfänger spielten im Funino System gegeneinander.

Das vom SV Grün-Weiß Elstra ausgerichtete und hervorragend vom Team Elstra/Thonberg organisierte Turnier war ein voller Erfolg. Unterstützt vom WFV eröffneten der Gute-Laune-Moderator Uwe Tschacher, der Bürgermeister der Stadt Elstra, Frank Wachholz und der Geschäftsführer des WFV, Gojko Sinde, den 1. Schniebel Trading Cup und gleichzeitig das 3. Probeturnier für Bambini im Funino. Die Mannschaften spielten zeitgleich auf 6 Plätzen. Unterteilt wurden die Kinder in eine 1. Bundesliga (Bambini) und eine 2. Bundesliga (Anfänger).

Der Spf. Manfred Wenzel war diesmal gleich doppelt im Einsatz. Er betreute die Jungs und Mädchen des SV Einheit Kamenz und die der SG Oßling/Skaska. Dank kräftiger Unterstützung der Eltern beider Vereine klappte alles gut. Bei den Kleinsten gibt es ja nur Sieger und keine Verlierer. Unter diesem Motto sahen die Zuschauer viele spannende und gutklassige Spiele. Die Rot-Weißen aus Kamenz, und die Blau-Weißen aus Oßling hinterließen einen guten Eindruck.

Zum Schluss haben Alle dem Veranstalter versprochen, in einem Jahr wieder zu kommen!

Für Einheit spielten: B. Hartmann, R. Kubasch, E. Fiedler, C. Lauke, A. Kaya und A. Nabizada

Für die SGO spielten: R. Herrmann, J. Herrmann, L. Herrmann, L. Koch, Q. Kessler, C. Hänsel und J. Alber.

 

Bambini vom SV Einheit Kamenz räumen am Wochenende voll ab

Am Samstag, 01.06.2019, Kindertag, waren beide Bambini Mannschaften von Einheit Kamenz zeitgleich im Einsatz. Die „alte“ Truppe war zu Hause Ausrichter des vorletzten Turnieres in dieser Saison. Als Gäste wurden begrüßt: SV Gaußig; Bischofswerdaer FV 08 und  SV Grün-Weiß Hochkirch. Im Spielmodus Jeder gegen Jeden wurden zwei Runden gespielt. Am Ende setzten sich die Gastgeber, trotz zweier Niederlagen gegen Gaußig (0:3/1:2) und Siegen gegen Hochkirch (4:0/3:0) und Bischofswerda (5:0/5:0) durch. Klasse und Glückwunsch, wenn es auch eine knappe Entscheidung war!

Für Einheit spielten: J. Bannert; W. Lorenz; B. Petzold; L. Saring; T. und L. Thiemann; A. Nabizada; J. Khalil.

Glückwunsch auch an die „junge“ Bambini Truppe. Sie setzte sich in einem starken Teilnehmerfeld beim „Anfängerturnier“ in Bischheim durch. In Gruppe A ausgelost ging es gegen den SV Aufbau Deutschbaselitz (5:0); SV Grün-Weiß Elstra (4:2) und gegen den SV Bischheim/Häslich (Tiger) (4:0). Im Halbfinale mit 3:0 gegen den FSV Bretnig/Hauswalde durchgesetzt und im Finale ebenfalls 3:0 gegen die starken Oßling/Skaskaer gewonnen.  Ein toller Erfolg für die Jungs, die von M. Wenzel und M. Kischkel betreut werden.

Für Einheit spielten: F. Jurisch;Kaulfuß; B. Hartmann; S. Racai; J. Pieczonka; A. Kaya; J. Wehner; C. Lauke.

 

Manfred Wenzel

G-Junioren Turnier in der Lessingstadt Kamenz

In der fünften Turnierspielrunde des durch den WFV organisierten G-Junioren Turniers nahmen heute zum Kindertag 4 Mannschaften am Turnier teil.

Pünktlich um 9.30 Uhr startete das Turnier. Da nur 4 Mannschaften teilnahmen, wurde mit den Verantwortlichen der Mannschaften besprochen, dass eine Doppelrunde gespielt wird, damit die Kinder auch alle genug Einsatzzeiten bekommen.

Am heutigen Tag waren die Kids vom SV Gaußig nicht zu besiegen. Die Kinder vom SV Einheit Kamenz mussten sich zweimal den Gaußigern geschlagen geben.

Zur Siegerehrung wurden jedem Kind eine Urkunde und jeder Mannschaften Naschereien übergeben.

Es war ein sehr qualitativ gutes Turnier, und den Kids hat es sichtbar Spaß bereitet.

Herzlichen Dank an die Eltern der Kinder des SV Einheit Kamenz für den leckeren Kuchenbasar. Danke auch an Carola Rachel vom WFV für die großartige Unterstützung.

G-Junioren (Bambini) vom SV Einheit Kamenz gewinnen Turnier in Hochkirch

Bei schlechtem Fußballwetter (Kälte, Regen und Wind) wurde das zweite Pflichtspielturnier in diesem Jahr am vergangenen Samstagvormittag in Hochkirch angepfiffen. Die Einheit-Jungs wurden diesmal von Yvonne Thiemann und Maik Lorenz betreut. Ihr Chef, Uli Eckstein, war beim Funino-Probeturnier zeitgleich auf dem Sportplatz in Thonberg unterwegs.

Die Einheit-Bambini trotzten dem schlechten Wetter und liefen wieder zur Hochform auf. Mit viel Freude und Spaß am Fußballspielen zogen sie ihre Kreise durch das gesamte Turnier. Ungeschlagen mit drei Siegen (Torverhältnis von 25:6) gewannen sie am Ende verdient gegen SV Post Germania Bautzen, SV Gaußig und SV Grün-Weiß Hochkirch dieses Turnier. Eine gute und dufte Truppe, die die Übungsleiter von Einheit da aufgebaut haben. Weiter so!

Für Einheit kamen zum Einsatz: J. Bannert, W. Lorenz, J. Khalil, T. Thiemann, L. Saring, A. Nabizada und B. Petzold.

G-Junioren vom SV Einheit Kamenz spielen bei den EWAG Hallenmasters

Am letzten Samstag liefen die ersten offiziellen EWAG Hallenmasters in Kamenz über die Bühne. Leider ist eine Mannschaft nicht angereist und so musste der Spielplan für 6 Mannschaften neu geschrieben werden. Danach ging es aber reibungslos durch den Vormittag, und die vielen mitgereisten Anhänger bekamen ein sehr gutes, faires und spannendes Turnier geboten. Fast auf Augenhöhe duellierten sich die Mannschaften in ihren Spielen gegeneinander.

Die Einheit-Bambini kamen etwas schwer in Gang und spielten gegen die Seenlandkicker aus Laubusch 0:0. Auch im Spiel gegen Ottendorf-Okrilla blieb es beim 0:0. Gegen den Bischofswerdaer FV klappte es besser, und es wurde mit 3:1 gewonnen.

Wie so oft bei Turnieren sollte erst das allerletzte Spiel die Entscheidung bringen. Einheit musste gegen den SC Großröhrsdorf mindestens mit 4:0 gewinnen um Sieger zu werden. Das klappte nicht, denn am Ende gewannen die Jungs von Uli Eckstein und Yvonne mit Thiemann 3:0. Das ergab in der Endabrechnung Punkt- und Torgleichheit mit dem FV Ottendorf-Okrilla! (8 Punkte und 6:1 Tore). Im folgenden 7-Meter-Schießen brachte dann erst der 18. Schütze den Ball im Kamenzer Tor unter und die Freude bei den Ottendorfern kannte keine Grenzen!

Bei den G-Junioren gibt es Fair Play und nur Sieger! Die Platzierungen: FV Ottendorf-Okrilla, SV Einheit Kamenz, Bischofswerdaer FV 08, SV Seenlandkicker Laubusch, SC 1911 Großröhrsdorf, SV Burkau ohne Wertung.

G-Junioren vom SV Einheit Kamenz gehen als Turniersieger in die Winterpause

Am Samstag, dem 27.10.2018, fand das dritte und letzte Bambini-Turnier unter freiem Himmel statt. Bei recht guten Witterungsbedingungen trafen sich im Kamenzer Stadion vier Teams und spielten um die Medaillen. Leider musste eine Mannschaft im Vorfeld absagen. In Absprache mit dem WFV wurde kurzerhand umgestellt und auf zwei Plätzen gespielt. Somit waren alle Teams immer am Ball und es wurde nicht langweilig bzw. kalt! Am Start waren neben den Gastgebern die Seenlandkicker SV Laubusch, TSV Wachau und der Lomnitzer SV. In Hin- und Rückrunde spielte trotzdem Jeder gegen Jeden. Alle Verantwortlichen waren mit dieser Variante einverstanden, und so konnte es losgehen. Die Gastgeber erwischten einen super Start und schlugen die Wachauer glatt mit 8:0! Parallel dazu siegte Lomnitz mit 2:0 gegen die Laubuscher. Der Siegeszug der Einheit-Truppe hielt an und mit Siegen gegen Lomnitz (1:0) und Laubusch (5:0) war man nach der Hinrunde Spitzenreiter. In der Rückrunde wurde es nach der 0:3 Niederlage gegen Lomnitz noch mal eng um die Spitze. Aber durch Siege gegen Wachau (3:0) und Laubusch (3:0) wurde der erste Platz erfolgreich verteidigt, wenn auch nur durch das bessere Torverhältnis gegenüber den Sportfreunden aus Lomnitz!

Die weiteren Plätze belegten die Seenlandkicker aus Laubusch vor dem TSV Wachau.

Einheit spielte mit: J. Bannert, B. Petzold, A. Khalil, J. Khalil, M. Eldor, T. Thiemann, A. Nabizada u. W. Lorenz.

Bambini vom SV Einheit Kamenz erkämpfen sich die Bronzemedaille

Am Mittwoch, dem 03.10.2018, fand auf dem Lomnitzer Waldsportplatz das zweite Pflichtturnier der G-Junioren in dieser Saison statt. Lob an die Sportfreunde des Lomnitzer SV, die diese Veranstaltung wieder hervorragend organisiert und durchgeführt haben. Am Start waren 7 Teams, die in zwei Staffeln um den Siegerpokal spielten. Die Einheit-Jungs gewannen in der Staffel A nach sehr guten Leistungen mit 7:0 gegen Großröhrsdorf und 3:0 gegen die Seenland Kicker aus Laubusch. Damit zogen sie souverän ins Halbfinale ein. Dort spielten sie gegen die Gastgeber. Am Ende unterlagen sie den stärkeren Lomnitzern mit 0:3 und standen im kleinen Finale. Hier gab es ein Wiedersehen mit den Seenlandkickern. Auch diesmal ging Einheit mit 2:1 als Sieger vom Rasen und belegte in der Endabrechnung einen sehr guten 3. Platz. Sieger wurde der SV Gaußig vor dem Lomnitzer SV. Nach dem 2. Platz zum Auftakt in Gaußig wieder ein schöner Erfolg der Mannschaft um Ulrich Eckstein und Yvonne Thiemann.

Für Einheit kamen zum Einsatz: Jamy Bannert, Amir Nabizada, Tim Thiemann, Ben Petzold, Mahdi Eldor, Jad Khalil u. Willi Lorenz.

Am vergangenen Sonntag wurde das erste Bambini-Turnier dieser Saison auf dem Waldsportplatz in Gaußig ausgetragen. Angereist waren leider nur 4 Mannschaften. Sie spielten Jeder gegen Jeden. Weil ein Team kurzfristig abgesagt hatte, einigten sich alle Übungsleiter, die Spielzeit um 2 Minuten zu verlängern.

Los ging es für Einheit gegen den SV Post Germania Bautzen. Alle Kinder waren wach und hatten großen Bock auf Fußball. So spielten sie auch und bezwangen die Bautzener glatt mit 4:0. Im zweiten Spiel waren die Kicker vom SV Grün-Weiß Hochkirch die Kontrahenten. Auch diesmal Einheit aus einem Guss und gewann sogar 7:0. Die Jungs waren vor Freude kaum noch „einzufangen“. Wie es der Turnierplan nicht besser hinbekommen konnte, waren die beiden letzten Spiele sozusagen die beiden Finales um Platz 3 und Platz 1. Das Endspiel gegen den SV Gaußig war dann ein richtig Gutes. Beide Mannschaften auf Augenhöhe. Einheit ging mit 1:0 in Führung. Die Gastgeber ließen nicht locker und nutzten ihre Chancen dann konsequenter und zogen auf 1:3 davon. Unsere Jungs gaben noch mal alles, aber mehr als der Anschlusstreffer zum Endstand von 2:3 gelang nicht. Schade. So gewannen die Gastgeber ihr Turnier vor Kamenz, Bautzen und Hochkirch. Eine tolle Sache für alle Beteiligten. Bitte weiter so!

Für Einheit spielten: J. Bannert, B. Petzold, T. Thiemann, A. Khalil, J. Khalil, M. Eldor u. A. Nabizada